in

Nähanleitung für eine kostenlose Tablet-Hülle #2

# Tablettasche Tutorial: So einfach kannst du deine eigene Tablettasche nähen!

[Musik]

Hallo und herzlich willkommen! In diesem Video zeige ich dir, wie du eine einfache und gleichzeitig formschöne Tablettasche nähen kannst. Damit hast du nicht nur einen praktischen Aufbewahrungsort für dein Tablet, sondern auch noch ein tolles DIY-Projekt! Wenn du neu auf meinem Kanal bist, freue ich mich natürlich über ein Abo und vergiss nicht das Glöckchen zu aktivieren, um keine weiteren Videos von mir zu verpassen.

## Vorstellung der Tablettasche und Stoffzusammenstellung

Meine Tablettasche hat eine Breite von 29 cm und eine Höhe von 23 cm. Sie ist eine einfache Aufsatztasche mit abgerundeten Ecken. Du hast zum Beispiel noch Platz für einen Kalender und oben befindet sich ein Reißverschluss, in den das Tablet perfekt passt. Ich zeige dir jetzt, wie ich die Reststoffe von meiner Laptoptasche verwendet habe, um daraus diese tolle Tablettasche zu nähen.

Um den Stoff zusammenzufügen, habe ich die schmalen Streifen einfach aneinander genäht und dann mit einem Zickzack-Stich die Nahtzugabe festgenäht. So sieht man die Naht kaum und der Stoff ist sicher befestigt. Mit dieser Methode konnte ich die Reste optimal verwerten und ein tolles Patchwork-Muster entstehen lassen.

## Berechnung der Maße für dein Tablet

Um die Maße für dein Tablet zu berechnen, benötigst du zunächst die Breite und die Höhe. Bei mir beträgt die Breite 25 cm und die Höhe 19 cm. Addiere zu der Breite 6 cm und zu der Höhe 5 cm.
* Breite meines Tablets: 25 cm + 6 cm = 31 cm
* Höhe meines Tablets: 19 cm + 5 cm = 24 cm

Anhand dieser Maße habe ich den Innenstoff und den Außenstoff sowohl für die Tabletthülle als auch für die Außentasche zugeschnitten. Die Außentasche ist in der Höhe lediglich 3 cm kleiner als der Innenstoff. Die Außentasche habe ich zusätzlich verstärkt.

## Nähen der Tablettasche

Lege den verstärkten Außenstoff mit der rechten Seite nach oben vor dich hin. Lege das zugeschnittene Innenstoffteil mit der rechten Seite nach unten darauf, sodass beide Stoffe bündig miteinander abschließen. Nähe nun die obere Kante mit einer Nahtzugabe von einem Zentimeter zusammen. Schneide mit einer Zickzack-Schere die Nahtzugabe zurück und klappen den Stoff nach hinten um. Lege die Kante schön bündig aufeinander und nähe knappkantig entlang der oberen Seite.

Wiederhole den gleichen Schritt für die Außentasche. Lege den Außenstoff mit der rechten Seite nach oben hin und platziere die Außentasche bündig an der unteren Kante sowie rechts und links. Nähe dann die Seiten und die untere Kante innerhalb der Nahtzugabe fest. Du hast jetzt den Reißverschluss integriert, sodass du keine Reißverschlussenden benötigst.

## Outro

Das war es auch schon! Ich hoffe, du hattest viel Spaß beim Zuschauen und Nähen. Wenn du Lust hast, kannst du auch gerne meinem Shop einen Besuch abstatten und meine anderen Nähsets, Einzelstücke, Taschen und kunstvollen Kleinigkeiten entdecken: [Sandra’s Handgemachtes Allerlei](https://www.sandras-handgemachtes-allerlei.de)

Folge mir auch gerne auf Instagram: [@sandras.handgemachtes.allerlei](https://www.instagram.com/sandras.handgemachtes.allerlei/?hl=de)

Ich verwende immer Universalnadeln und greife auch gerne zu einer Jeansnadel, wenn meine Stofflagen zu dick werden. Egal, ob Filz, Jeans, Kunstleder, Canvas oder Popeline – mit der richtigen Nadel gelingt das Nähen noch besser!

Du möchtest meine Arbeit kostenlos unterstützen? Das kannst du gerne tun, indem du den Adblock ausschaltest, meine Videos teilst, kommentierst, bewertest und deine Einkäufe über die so genannten “Affiliate-Links” tätigst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten, aber du ermöglichst mir, weiterhin regelmäßig Videos für dich zu produzieren.

Hier findest du eine Auswahl an nützlichem Nähzubehör, das ich in meinem Video verwendet habe (Affiliate Links für einfachen Zugriff):

– [Minibügeleisen](https://amzn.to/36DX8RT)
– [Nählampe](https://amzn.to/2MBZsPM)
– [Kreidestift](https://amzn.to/2Jv1qhG)
– [Rollmaßband](https://amzn.to/2WR3Q0e)
– [Wende Set](https://amzn.to/2Dqzf2t)
– [Rollschneider](https://amzn.to/2HpnpZ5)
– [Kantenformer](https://amzn.to/2HCkqNS)
– [Stylefix](https://amzn.to/2NUQ9Kl)
– [Patchworklineal 60cm](https://amzn.to/2F1o9SD)
– [Patchworklineal 30cm](https://amzn.to/2F04QZP)
– [Patchworklineal 15cm](https://amzn.to/2F1Iuap)
– [Bügellineale](https://amzn.to/2HCydTx)
– [Schneidematte 120cm x 90cm](https://amzn.to/2ZeYvXy)
– [Schneidematte groß](https://amzn.to/2zYJCvV)
– [Wonderclipse](https://amzn.to/2VNfAQX)
– [Zick Zack Schere](https://amzn.to/2NSUZb3)
– [Stoffschere groß](https://amzn.to/2NQXXwE)

Vielen Dank fürs Zuschauen und viel Spaß beim Nähen!

Eure Sandra

Keywords/Tags: sandra, nähen, diy, tutorial, nähanleitung, einfach, sew, sewing, tablettasche, tabletcase, kostenloses schnittmuster, free pattern, mäppchen

Transkript des Videos: (zum Zeitpunkt des Schreibens nicht verfügbar)

Quelle:
– [Sandra’s Handgemachtes Allerlei](https://www.sandras-handgemachtes-allerlei.de)
– [Instagram](https://www.instagram.com/sandras.handgemachtes.allerlei/?hl=de)

Hiho,
ich hatte von dem tollen Stoff von der Laptoptasche noch schmale Streifen übrig uuund habe kurzerhand daraus eine Tablettasche genäht. Wie ich die Reste aneinander gestückelt habe und auch die Berechnung für eure Tablet Größe zeige ich euch im Video

Eigenwerbung: Hier geht es zu meinem Shop
https://www.sandras-handgemachtes-allerlei.de
mit vielen Nähsets, Einzelstücken, Taschen und kunstvollen Kleinigkeiten

00:00 Intro
00:55 Vorstellung Tablettasche
01:21 Stoff Zusammenstellung
03:16 Berechnung
04:54 Nähen
15:58 Outro

Folgt mir auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/sandras.handgemachtes.allerlei/?hl=de

!!!Ich benutze IMMER eine Universalnadel und wenn meine Stofflagen zu dick werden dann nehme ich eine Jeansnadel EGAL welchen nicht dehnbaren Stoff ich nähe (Filz, Jeans, Kunstleder, Canvas, Popeline etc.)!!!

Ihr möchtet meine Arbeit kostenlos unterstützen? Das könnt ihr gerne tun, indem ihr euren Adblock ausschaltet, meine Videos teilt, kommentiert, bewertet und eure Einkäufe über die so genannten “Affiliate-Links” tätigt. Bei einem Kauf über den Link bekomme ich eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, mir ermöglicht das jedoch, weiterhin regelmäßig Videos für euch zu produzieren.

Hier könnt ihr mich auch unterstützen: PayPal [email protected]

Werbung: (Affiliate Link = AL)
Minibügeleisen: https://amzn.to/36DX8RT (AL)
Nählampe: https://amzn.to/2MBZsPM (AL)
Kreidestift: https://amzn.to/2Jv1qhG (AL)
Rollmaßband: https://amzn.to/2WR3Q0e (AL)
Wende Set: https://amzn.to/2Dqzf2t (AL)
Rollschneider: https://amzn.to/2HpnpZ5 (AL)
Kantenformer: https://amzn.to/2HCkqNS (AL)
Stylefix: https://amzn.to/2NUQ9Kl (AL)
Patchworklineal 60cm: https://amzn.to/2F1o9SD (AL)
Patchworklineal 30cm: https://amzn.to/2F04QZP (AL)
Patchworklineal 15cm: https://amzn.to/2F1Iuap (AL)
Bügellineale: https://amzn.to/2HCydTx (AL)
Schneidematte 120cm x 90cm: https://amzn.to/2ZeYvXy (AL)
Schneidematte groß: https://amzn.to/2zYJCvV (AL)
Wonderclipse: https://amzn.to/2VNfAQX (AL)
Zick Zack Schere: https://amzn.to/2NSUZb3 (AL)
Stoffschere groß: https://amzn.to/2NQXXwE (AL)

Viel Spaß beim Sehen und Nähen
eure Sandra

#Nähen #DIY #selbstgemacht
Sandra Weil

What do you think?

35 Comments

Leave a Reply
  1. Hallo, ich habe die Tasche mehrfach für meine Enkelkinder genäht. Ich habe die Aussentasch mit einer sehr steifen Einlage versehen . Dabei ist es von Vorteil für das spätere Wenden die Ecken abzurunden. Sie lassen sich dann besser ausarbeiten. Für die Aussentasche habe ich canvas genommen und dann die Nahtzugabe am Reißverschluss stehen lassen, weil sie sich dann besser umlegen läßt. Aber mal wieder ein tolles Projekt! Danke

  2. Hallo Sandra! Danke für die tolle Anleitung! Ich habe die Tasche aus einem uralten Lieblings T-shirt meines Mannes genäht. Sie ist tadellos geworden und er wird sich sicher darüber freuen.

  3. Liebe Sandra. Deine Tabletthülle finde ich sehr praktisch und ich möchte sie gerne nächnähen. Bei Min. 13.24 wo man bei der Tabletttasche Aussenstoff u Innenstoff zusammenlegt und rundherum näht hätte ich wegen der extra Tasche vorne, wo man zb einen Block einstecken kann, eine Frage. Nächst Du auch hier mit einer Nahtzugabe von 1 cm, da die vordere extra Tasche rechts u links neben der Rundung ja noch Stoff hat…Waren beim Zuschnitt 3 cm. Verschwindet dieses Stückchen am Rand später komplett in der Naht bei 1 cm Nahtzugabe, da es 3 cm rechts u links beim Zuschnitt sind❓️🙄. Liebe Grüße aus dem Saarland und ein schönes Wochenende ❤

  4. Hallo Sandra, mein Sohn hätte gerne so eine Tablettasche. Allerdings nicht mit der Außenmaße sondern mit einer Innentasche. In die Innentasche soll dann noch die Maus ( ist ganz flach und das Ladekabel). Kannst du mir helfen ?

  5. Hallo Sandra, die Tasche ist toll geworden. Dass du Reste verarbeitet hast, macht sie noch interessanter. Ich als Anfängerin bin mit deiner Beschreibung sehr gut klar gekommen. Dein Video hat ansonsten eine tolle Qualität. Man kann alles gut erkennen und der Ton ist auch einwandfrei. Vielen Dank dafür. 🙂

  6. Hallo,liebe Sandra
    Jetzt habe ich die Tablettasche nach meinen Maßen fertig genäht und die ist so toll geworden.
    Anfangs dachte ich,die wird ja viel zu groß,aber es ist ja wirklich erstaunlich,wieviel Stoff bei den Nähten und dem Umkrempeln drauf geht.Ich habe die Tasche für meine Schwiegertochter genäht,sie studiert Veterinärmedizin und da hab ich doch einen ganz tollen schwarz-weiß Stoff mit richtig schönen Kühen gefunden.😂Den Außenstoff mit Vlieseline abgesteppt…sieht irre toll aus und die vordere Einschubtasche in schwarz und den Rand mit Schrägstreifen aus diesem Kuhstoff eingefasst.
    Diese Tasche ist ein Träumchen geworden.
    Vielen,vielen Dank für diese und die vielen anderen tollen Ideen von dir.
    Ganz liebe Grüße
    Karin

  7. Hallo Sandra…. und wieder ein supertolles Teil.Deine Stoffe sind immer so liebevoll zusammen gestellt,da passt alles👍😇
    Ich möchte diese Tasche jetzt für meine Schwiegertochter nähen und gerne wissen,welche Vlieselinestärke du für das abgerundete Außenteil benutzt hast?Das ist ja dünner als das von der Tasche.
    Ich freue mich schon immer ganz gespannt auf dein nächstes Projekt.
    Viele liebe Grüße, Karin

  8. Wieder tolles Video mit guten Tipps, was den Reißverschluss anbelangt. Hätte da gar nicht drangedacht, dass mit den Reißverschlussenden, der Eingriff kürzer ist. Was du aus deinen Resten zauberst, finde ich grandios. Ich schmeiße auch (fast) nix weg 😉

  9. Hallo Sandra. Das ist eine wundervolle Idee mit super verständlicher Anleitung. Mir gefallen deine Ideen und Anleitungen wie immer super. Danke die und bleib gesund. Gglg aus dem Kärntnerland

  10. So eine Tasche war mein erstes Nãhprojekt vor ein paar Jahren. Wenn ich sie heute anschaue sehe ich viele Fehler. Nun habe ich ein bisschen mehr Erfahrung und werde mich gleich daran machen eine Neue mit dieser tollen Aussentasche zu nähen. Du erklärst Alles immer sehr verstãndlich, einfach toll!

  11. Liebe Sandra. Vielen Dank auch für dieses tolle Video und die tolle Tablettasche. Ich konnt nicht anders und mußte sie sofort nachnähen. Deine Umrechnung auf andere Tabletgrössen passt perfekt.

  12. Das ist eine tolle Resteverwertung, das ist mir überhaupt nicht aufgefallen, als ich die Tasche sah. Vielen Dank für die Erklärung mit dem Reißverschluss und wie er liegen muss. LG Patricia

  13. Wenn du noch mehr Platz haben willst bei der Einschuböffnung ,kannst du auch das Reissverschlussende(oder auch Anfang und Ende) um die Ecke in die Seitennaht nähen so ca.3 cm .Dadurch wird es noch comfortabler und das ist auch nicht viel komplizierter!

  14. Hallo Sandra, eine super tolle Idee 💡. Das zusammen nähen der Stücke.
    Vielen Dank für deine wunderschönen Videos. Freue mich immer auf deine Videos. Mach weiter so
    Liebe Grüße Ilona ☺ 😘🙋‍♀️

  15. Wow, deine Resteverwertung ist klasse und dann noch der andere Stoff drüber genäht, damit es nicht zu bunt wird ist ebenfalls eine klasse Idee. Die Tipps bezüglich der Reissverschlussenden sind auch sehr hilfreich. An was du alles denkst und uns damit hilfst ist super. 👍

  16. Guten Morgen, so ähnlich habe ich mir ein Schnittmuster für die Switch angefertigt. 😉 Und jetzt habe ich ein paar Tipps für Reißverschluss u.ä.. Allerdings habe ich bei der Switch noch keine Idee wie ich das zusätzlich polstern kann, da es bei den Kids doch etwas mehr Schutz benötigt.
    Auf jeden Fall wieder total cool. 😎
    Ich finde deine Anleitungen immer klasse.
    Danke und ein schönes Wochenende.

  17. Guten Morgen, liebe Sandra. Wieder eine schöne Idee. Leider hat niemand in der Familie ein Tablet, aber das mit der Außentasche ist auch eine gute Idee für andere Projekte. Würde so eine Außentasche auch mal an einen Shopper nähen. Viele Grüße aus dem verschneiten Hessischen Bergland und für dich und deine Familie ein schönes Wochenende. ☃️

  18. Ja, sehr schön die Resteverwertung. Ich werde mich auch mal wieder an die Nähmaschine setzen. Aber ich weiß schon nicht mehr wohin mit den ganzen Taschen und Täschchen. Da ist so ein Shop natürlich super! Aber das habe ich bisher nicht in Angriff genommen.

  19. Guten Morgen, super deine Resteverwertung. Ich kann auch nix wegschmeißen.
    Wie heißt der Stoff? Ich finde ihn mega.
    Und eine Laptoptasche mit Griff fände ich super. Hab nur eine mit Schultergurt. Die ist doof 😕
    Schönes Wochenende

  20. Guten Morgen Sandra, ich wollte vor einiger Zeit eine Tablettasche mit Kunstleder nähen, aber ich habe irgendwie keine ordentliche Anleitung gefunden. Dann habe ich es auf Eis gelegt. Und nun endlich kriege ich es hin 🥰 hab vielen Dank dafür! Ich möchte die vordere Aussentasche mit Kunstleder nähen. Und den grün/gelben Dreieckstoff habe ich hier auch liegen 👍 Ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Romy 🙋‍♀️🤗

  21. Guten Morgen, gerade beim Frühstück und schon neue Ideen… Die Laptop Tasche war schon der Hammer, aber diese ist auch noch andersweitig einsetztzbar… obwohl ich diese jetzt für das Tablet gut gebrauchen könnte… Ob das ein Projekt für das Wochenende wird. 😉

  22. Ich finde es so toll wie du aus Reststoffe noch was zaubern tust, ich kann auch keine Stoffreste wegwerfen.
    Und wie schon hier erwähnt wurde……ich komme auch nicht nach mit den tollen nähideen 😂 zum Glück ist alles ewig aufrufbar 🙏
    Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende 🤗

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Title #146: Foldable Work Table

Fashion Show featuring Reinaldo Lourenço in São Paulo, Fall 2016